Periodischer Weiterbildungskurs - Bremsanlagen von Schwerfahrzeugen über 3,5 t
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
In diesem periodischen Weiterbildungskurs dreht sich alles um die Bremsanlagen von Schwerfahrzeugen über 35 Tonnen. Die Sicherheit im Straßenverkehr ist von größter Bedeutung, insbesondere wenn es um schwere Nutzfahrzeuge geht. Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse aufzufrischen und Dich über die neuesten Entwicklungen in der Technik und den rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren. Die Schulung ist speziell für zeichnungsberechtigte Prüferinnen konzipiert, die bereits zur wiederkehrenden Begutachtung zugelassen sind. Hier erhältst Du die Möglichkeit, Deine Expertise zu vertiefen und auf den neuesten Stand zu bringen. Der Kursinhalt umfasst wichtige Themen, die alle drei Jahre aktualisiert werden müssen. Du wirst über Neuerungen hinsichtlich der einzelnen Fahrzeugkategorien informiert, sowie über rechtliche und technische Änderungen, die für die Prüfung von Bremsanlagen relevant sind. Es ist entscheidend, dass Du über die neuesten Vorschriften und Technologien informiert bist, um die Sicherheit und Effizienz der Fahrzeuge zu gewährleisten. Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und bringen eine Fülle von Erfahrung und Wissen mit. Sie werden Dir nicht nur die theoretischen Grundlagen vermitteln, sondern auch praktische Einblicke geben, die für Deine tägliche Arbeit von Bedeutung sind. Die Trainingseinheiten sind so gestaltet, dass sie sowohl informativ als auch interaktiv sind, damit Du das Gelernte sofort anwenden kannst. Der Kurs findet am WIFI Hohenems statt, einem idealen Ort für Deine Weiterbildung. Hier kannst Du in einer angenehmen Atmosphäre lernen und Dich mit anderen Fachleuten austauschen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über die neuesten Entwicklungen informiert sein, sondern auch in der Lage sein, Dein Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen, Deine Fähigkeiten zu erweitern und Deine Karriere voranzutreiben. Melde Dich noch heute an und werde Teil dieser spannenden Weiterbildung!
Tags
#Sicherheit #Weiterbildung #Prüfung #Wartung #WIFI-Hohenems #Fahrzeugsicherheit #Bremsanlagen #Fahrzeugprüfung #Neuerungen #WIFI HohenemsTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an zeichnungsberechtigte Prüferinnen, die bereits zur wiederkehrenden Begutachtung von Bremsanlagen an Schwerfahrzeugen über 35 Tonnen zugelassen sind. Wenn Du Deine Kenntnisse auffrischen und auf den neuesten Stand bringen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Der Kurs behandelt die Bremsanlagen von Schwerfahrzeugen über 35 Tonnen, die eine entscheidende Rolle für die Sicherheit im Straßenverkehr spielen. Die Teilnehmer lernen die aktuellen rechtlichen und technischen Anforderungen kennen, die für die Prüfung und Wartung dieser Fahrzeuge von Bedeutung sind. Ziel ist es, die Sicherheit und Effizienz der Bremsanlagen zu gewährleisten und die Prüferinnen auf die neuesten Entwicklungen vorzubereiten.
- Was sind die neuesten rechtlichen Änderungen bezüglich Bremsanlagen?
- Welche technischen Neuerungen gibt es für Schwerfahrzeuge über 35 t?
- Wie oft müssen die Kursinhalte aufgefrischt werden?
- Was sind die Hauptaufgaben eines zeichnungsberechtigten Prüfers?
- Warum ist die regelmäßige Schulung für Prüferinnen wichtig?
- Welche Fahrzeugkategorien sind in diesem Kurs relevant?
- Welche Rolle spielt die ZF Group Wabco Austria im Training?
- Wie gestaltet sich der Ablauf der Trainingseinheiten?
- Wo findet der Kurs statt?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?